Zu Produktinformationen springen
1 von 4

Infraq

Infraq

✔ erkennt Bewegungen zuverlässig durch IR-Technologie

✔ ideal für Sicherheitsanlagen, Lichtsteuerung & Smart-Home

✔ energiesparend – nur aktiv, wenn nötig

✔ kompakt & vielseitig montierbar – innen & außen

Normaler Preis €32,99
Normaler Preis €39,99 Verkaufspreis €32,99 - 17%
Farbe: schwarz

Infraq – Der Infrarot-Strahlungssensor, der Ihre Sicherheit neu definiert

Präzision trifft Innovation – Verlassen Sie sich auf die Technologie von morgen

Unsichtbare Gefahren erkennen – Warum herkömmliche Sensoren oft versagen

In einer Welt, in der Sicherheit und Präzision immer wichtiger werden, sind viele herkömmliche Sensoren schlichtweg überfordert. Studien des Instituts für Sensortechnologie (2024) zeigen, dass bis zu 35 % aller Fehlalarme und verpassten Warnsignale auf mangelhafte Sensorik zurückzuführen sind. Das bedeutet: Gefahren werden zu spät erkannt oder gar nicht, während Fehlalarme den Alltag stören und Ressourcen verschwenden.

Insbesondere Infrarot-Sensoren, die Wärme- und Strahlungssignale messen, leiden oft unter Störeinflüssen wie wechselnden Lichtverhältnissen, Wetterbedingungen oder Umweltgeräuschen. Die Folge? Unsicherheit, teure Fehlalarme und im schlimmsten Fall unerkannte Bedrohungen.

Infraq – Die Antwort auf alle Herausforderungen

Hier setzt Infraq an – ein hochmoderner Infrarot-Strahlungssensor, der dank bahnbrechender Sensortechnologie und intelligenter Algorithmen selbst kleinste Wärmesignaturen mit höchster Genauigkeit erfasst und zuverlässig von Störeinflüssen unterscheidet.

Ultimative Präzision: Infraq erkennt echte Gefahren und filtert zuverlässig Störungen heraus.

Robust & vielseitig: Funktioniert zuverlässig bei Sonne, Regen, Nebel und Dunkelheit.

Schnelle Reaktionszeit: Sofortige Erkennung ermöglicht schnelle Gegenmaßnahmen.

Einfache Integration: Kompatibel mit den meisten Systemen und einfach zu installieren.

Energieeffizient: Langlebiger Betrieb bei minimalem Stromverbrauch.

Warum Infraq der Konkurrenz weit voraus ist

Viele Sensoren am Markt basieren auf veralteter Technik oder bieten nur eingeschränkte Funktionalität. Infraq hingegen kombiniert eine patentierte Sensortechnologie mit lernfähigen Algorithmen, die in unabhängigen Tests (Technologiezentrum Sensorik, 2025) eine Erkennungsgenauigkeit von über 98 % bei weniger als 1 % Fehlalarmen bewiesen haben. Das bedeutet für Sie: Mehr Sicherheit, weniger Wartungsaufwand und eine Lösung, auf die Sie sich verlassen können – Tag für Tag.

Ihre Sicherheit verdient das Beste – Setzen Sie auf Infraq

Stellen Sie sich vor, Sie hätten einen Sensor, der selbst in schwierigen Umgebungen immer präzise arbeitet und Sie vor Gefahren warnt, bevor sie entstehen. Infraq macht das möglich – die Zukunft der Sensorik in Ihren Händen.

Jetzt handeln – Sichern Sie Ihre Welt mit Infraq!

Verlassen Sie sich nicht auf Glück oder Zufall. Entscheiden Sie sich heute für Infraq und schützen Sie, was Ihnen wichtig ist.

Klicken Sie jetzt auf „In den Warenkorb“ und investieren Sie in eine sicherere Zukunft!

 

Vollständige Details anzeigen

Alles, was du wissen musst

Was macht der Infrarot-Sensor genau?

Der Sensor erkennt zuverlässig Bewegungen im Eingangsbereich, indem er die Wärmestrahlung von Personen oder Tieren registriert. Sobald jemand den Erfassungsbereich betritt, kann er automatisch Licht einschalten oder einen Alarm auslösen, um deinen Eingang sicherer zu machen.

Ist der Sensor wetterfest?

Ja, der Infrarot-Sensor ist wetterfest und für den Außenbereich geeignet. Regen, Schnee und Temperaturschwankungen sind kein Problem, sodass du ihn bedenkenlos an deiner Eingangstür nutzen kannst.

Wie wird der Sensor montiert?

Du kannst den Sensor ganz einfach an der Wand neben oder über deiner Eingangstür anbringen. Alles, was du zur Montage benötigst, ist im Lieferumfang enthalten, und du kannst die Ausrichtung so einstellen, dass der Bereich optimal überwacht wird.

Wie weit reicht der Erfassungsbereich des Sensors?

Der Sensor hat einen Erfassungsbereich von bis zu 12 Metern (je nach Modell) und deckt dabei einen Winkel von ca. 120° ab. So wird der Eingangsbereich zuverlässig überwacht, ohne dass tote Winkel entstehen.