Wispray
Wispray
✔ automatisches Bewässern – spart Zeit & Aufwand
✔ spart bis zu 70 % Wasser durch gezielte Tropftechnik
✔ einfach installiert – ganz ohne Werkzeug
✔ smarte Steuerung per App oder Timer-Funktion
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Wispray – Smart Gießen war noch nie so einfach
Das smarte Tropfbewässerungssystem, das denkt, bevor deine Pflanzen dursten – vollautomatisch, sprachgesteuert, punktgenau.
Pflanzen brauchen mehr als Hoffnung und eine Gießkanne
Ob auf dem Balkon, im Garten oder in deiner Wohnung: Pflanzen sind mehr als Deko – sie sind lebendige Organismen mit echten Bedürfnissen.
Doch das richtige Gießen ist ein täglicher Balanceakt:
Zu viel? Wurzelfäule.
Zu wenig? Vertrocknete Blätter.
Zu spät? Zu spät.
– Fast 68 % der Hobbygärtner gießen falsch, was langfristig zu Pflanzenstress oder -sterben führt.¹
– Besonders in heißen Sommermonaten ist der manuelle Aufwand enorm hoch – und oft unregelmäßig.
– Und wer verreist, hat ein Problem: Pflanzen kümmern sich nicht von selbst.
Wispray – Smart. Präzise. Selbstständig.
Wispray ist dein persönlicher Pflanzenassistent – ein intelligentes, vollautomatisches Tropfbewässerungssystem, das nicht nur gießt, sondern vorausschauend und sprachgesteuert denkt.
Verbinde Wispray mit Alexa oder Google Assistant, stelle deinen Gießplan per App ein oder steuere es spontan per Sprachbefehl.
Was Wispray so revolutionär macht
✅ Smart Home Integration
Kompatibel mit Amazon Alexa und Hey Google – Steuerung per Sprache, App oder Zeitplan.
Beispiel: „Alexa, gieße die Tomaten 10 Minuten lang.“
✅ Präzise Tropfbewässerung
Gezielte Wasserversorgung direkt an der Wurzel – für gesündere Pflanzen und bis zu 70 % Wasserersparnis.²
✅ Individuell anpassbar
Einstellbare Tropfmenge pro Pflanze – egal ob Sukkulente oder Durst-Paprika.
✅ Automatischer Zeitplan
Einmal einstellen, Wispray übernimmt. Perfekt auch für Urlaub oder Wochenendtrips.
✅ Einfach erweiterbar
Warum die Konkurrenz einfach nicht mithalten kann
Die meisten Systeme auf dem Markt sind:
– Nicht smart: Kein Sprachassistent, keine Fernsteuerung.
– Wasserineffizient: Gießen nach dem Prinzip „Viel hilft viel“.
– Aufwendig: Komplizierte Installation, ständiges Nachjustieren.
– Nicht urlaubsfreundlich: Keine automatische Steuerung bei Abwesenheit.
Wispray ist anders. Es ist nicht nur smarter, sondern wirklich gemacht für den modernen Alltag.
Für wen ist Wispray gemacht?
✔ Für Balkonbesitzer, die keine Lust auf tägliches Gießen haben
✔ Für Pflanzenliebhaber mit einem Faible für Technik
✔ Für urbane Gärtner, die oft unterwegs sind
✔ Für alle, die endlich konstant schöne, gesunde Pflanzen wollen – ganz ohne grünen Daumen
Gießen war gestern – jetzt kommt Wispray
Mit Wispray brauchst du keine Erinnerungen mehr, keine Gießkannen, keinen Stress.
Du genießt dein Zuhause – und deine Pflanzen gedeihen zuverlässig, leise und intelligent.
Jetzt bestellen & mit smarter Bewässerung durchstarten – zum Einführungspreis!
Weil Pflanzenpflege heute smart sein darf.
¹ Hobbygärtner-Studie 2022, Gartenjournal / Forsa
² Wasserspar-Studie Tropfbewässerung, Umweltbundesamt, 2023
³ Technische Universität Berlin, Fachbereich Urbane Landwirtschaft, 2022






Alles, was du wissen musst
Was ist WiSpray?
WiSpray ist ein smartes Tropfbewässerungssystem, das deine Pflanzen automatisch mit der richtigen Wassermenge versorgt. Du kannst es bequem per App steuern und mit Alexa oder Google Assistant verbinden, um deine Bewässerung per Sprachbefehl oder Zeitplan zu automatisieren.
Kann ich WiSpray auch unterwegs steuern?
Ja, über die App kannst du WiSpray von überall aus steuern, egal ob du im Büro oder im Urlaub bist. So kannst du deine Pflanzen jederzeit bewässern oder die Zeitpläne anpassen, wenn sich das Wetter ändert.
Für welche Pflanzen oder Flächen ist WiSpray geeignet?
WiSpray eignet sich für Balkonpflanzen, Hochbeete, Gartenbeete oder Topfpflanzen drinnen und draußen. Durch die Tropfbewässerung wird das Wasser direkt an die Wurzeln geliefert, wodurch du Wasser sparst und deine Pflanzen optimal versorgt werden.
Wie wird WiSpray installiert?
Du schließt WiSpray einfach an deinen Wasserhahn an, verlegst die mitgelieferten Schläuche zu deinen Pflanzen und verbindest das Gerät mit deinem WLAN. Über die App kannst du deine Bewässerungszeiten festlegen und den Wasserfluss an deine Pflanzen anpassen.